Acryl
Hauptsächlich im Innenbereich verwendetes Material mit niedriger Elastizität, jedoch überstreichbarer Elastizität.
DIN 18540
DIN-Norm einer Fuge im Hochbau.
Fungizid
Bezeichnung eines Silikons mit Zumischung einer pilzhemmende Substanz.
Substanz Glättmittel
Zum Glätten notwendige Zusatzprodukt.
Hinterfüllmaterial
Um technisch einwandfreie elastische Fugen herstellen zu können, wird ein Hinterfüllmaterial, meistens aus Schaumstoff, vor dem Versiegeln in die Fugen
eingebracht.
Haltbarkeit
Eine Silikonfuge ist grundsätzlich eine Wartungsfuge und sollte mindestens einmal jährlich auf Dichtigkeit geprüft werden.
Natursteinsilikon
Spezielles Silikon ohne fettende Weichmacher um eine Randzonenverschmutzung an Natursteinen zu verhindern.
Polyurethan
Hauptsächlich im Außenbereich verwendetes Material mit sehr guten Kleb- und Dehnungeigenschaften, bedingt überstreichbar und UV-resistent.
Primer
Eine chemische Haftbrücke, die auf schlecht haftenden Untergründen vor dem Versiegeln aufgebracht wird.
Schimmelbefall
Durch schlechtes Material, schlechter Reinigung oder schlechter Lüftung kann Silikon trotz fungizider Ausrüstung von Schimmel befallen werden.
Silikon
Hauptsächlich im Innenbereich verwendetes Material mit hoher Elastizität und gutem Schimmelblocker.